Gedächtnisprotokoll Ii drosten Womit man Drosten nicht kommen kann: „politische Pandemie“ —— sie war gaanz schlimm und Corona hat so schlimme Sachen gemacht, da habe dieImpfu g geholfen. Auf meine Bitte eine Studie zu den milden Verläufen zu posten, wiegelte er ab, er poste seit zwei Jahren nichts mehr. -1- zur Verweigerung einer Corona therapiediskussiion und meinem Vorwurf alles sei auf Impfung und ECMO eingeengt worden, sagte er wieder, die Verläufe von Corona seien aber auch dramatisch gewesen. Ich sagte die Diskussion sei zu Anfang abgebrochen worden als Dexamethason und noch was (Antivirales) einzig vorgeschlagen wurde, sagte er Dexamethason nehme man ja auch, wenn es schon ganz schlim sei. Ichkritisierte wieder, daß ECMO als Spezialverfahren jetzt ge- -2- fährlicher Standard sei. Ich begann mit der Feststellung (auf seine Frage, was ich ihm vorwerfenwürde), das es nicht stimme, dasß die Nebenwirkungen von ihm immer so kommuniziert worden seien. Er entgegnete sinngemäß, daß ohne Impfung Corona viel schlimmeren Schaden angerichete hätte ( auf das Problem Vulnerable kam ich nicht zu sprechen.) Ich erwähnte Pakistan, die hätten eine Impfquote von 1%. Erkonterte, ob ich wüßte, wieviel (sinnlos)(meinetwegen) an Corona [dort] gestorben wären, ob ich die Zahlen hätte. Ich fand es absurd Zahlen aus Pakistan herbeizubringen. -3- dort gibt es keine zahlenmäßige Erfassung der Bevölkerung, sozusagen Statistik für Pakistan von mir abzufragen hat etwas Absurdes. Ich leget ihn noch fest, Krankheitslast hätte er nicht sagen dürfen [im Naturkundemuseum], das Last käme von Viruslast und sei ein propagandistosches Wort, im Zusammenhang mit der Belastung der Bevölkerung durch die Pandemie (Solidarität). Er hätte Viruslast stets erklären müssen. denn was die Bevölkerung wissen wollte war Virsuakonzentration im Hals und nicht ein Blutwert ( der AIDStherapie), sie wissen wollen, ob man ansteckend sei. -4- Erging nicht darauf eine ob er (die 2 Jahre) darüber anders hätte vortragen müssen. Ich beharrte auf dem falschen "Krankheitslast", er habe das im Naturlkundemuseum nicht gebrauchen dürfen, er belehrte mich es gebe Krankheitslast ~~desease~~ disease burden, fragte ob er das gebraucht habe, ich bejahte, er eminte er hätte da das falsche Wort gewählt. Disease burdem traf [wohl] im Naturkundemuseum nicht zu. Weiter thematisierten wir die Verquickung von post-vac und long - covid, warum im "Widerstand" die Forschung gemacht werden müsse, von offizieller Seite alles durcheinander geworfen werden ud off labeluse empfohlen -5- werde werde, bis man sich gar nicht mehr auskenne. Ich kritisierte, daß die offizielle Seite gar nicht die richtigen Fragen stelle, und nichts rauskriegen könne und wolle. Er meinte, es gebe doch Impfpässe und wenn der Arzt einen Hinweis habe auf Impfschaden ginge er dem nach. Ich verneintde, das geschehe nicht. Er erklärte mir Impfschäden zwei Wochen (Oder eine kurze Zeit nach Impfung), also den Standardquatsch, viel zu kurz. Ich konterte vor zwei Jahren wäre der Impfstatus für alles wichtig, jetzt erhebe das Krankenhaus ihn nicht mehr, die Feuerwehr acuh nciht, und wir hätten die ganzen Herzzwischenfälle aus den Rote Hand Breifen. -6- Und könnte die nicht zuordnen. Ich erhielt keien Erklärung oder Eingehen dazu. Ich bestand darauf der Impfstoff müsse vom Markt, erwähnte sogar Stefanie Bresnick und daß die Neurologie (neurologishcrn Symptome) der Impfstoffe wweiter Rote Hand Briefe fordere, ein Myocarditie/Perikarditis sei immer eien Katastrophe. Warum das nicht geschehe und weiter angepasst und geimpft werde. Er sagte, die Daten zu Impfnebenwirkungen würden erhiben. Ich bezweifelte das, weil das Pei die Aufgabe an die EMA weitergereicht hätte und dort die Verantwortung im Kries verschoben würde. Er frgate mich, ob ich meine das RKI, das PEI würde ihre Arbeit nicht machen. [Ich vergass seien Rolle an einer Schnittstelle Labor RKI, er fragte mich,w as die dennn dann machten. Ich dachte : Lügen. Wie zu Schweinegrippe.] -7- und was sie dann machten. Ich stutzte .... (Was macht das RKI/PEI eigentlich anständig. Mir fiel nichts ein.) Dann hob er an, die seien unter der Kontrolle von (iregendwas) und er äußertesowas wie Presse/Medien. Ich bestätigte ihne nicht, daß ich da was für kontrolliert halte, , und ging von Untererfassung aus. Zu sowas (Argumente) sagte er öfters, ich könne meine Meinung haben! Zu emienen Argumenten sagte er das öfters, wenn er sie nciht beantworten wollte. Ich fing dann zur Schweinegrippe habe sehr wohld as RKI gelogen [nicht so drastisch ausgedrückt], und EHEC hätten sie gleich gar nicht erwähnt. Das war bedrohlich. -8-